Logo mit stilisiertem Regenschirm und Text „International Conference on Cancer Prevention“.

International Conference on Cancer Prevention

Every two years, the International Conference on Cancer Prevention brings together prevention experts from all over the world at the German Cancer Research Center (DKFZ). The conference aims to increase the visibility of cancer prevention research at all levels, from basic research to scientific implementation, and to raise awareness of the importance of cancer prevention research.

The International Conference on Cancer Prevention (ICCP) is a series of events organized by the National Cancer Prevention Center and a contribution by the DKFZ and the Deutsche Krebshilfe (German Cancer Aid) to the National Decade Against Cancer. It has been held at the DKFZ in Heidelberg every two years since 2018. The aim is to promote cooperation with international experts in the field of cancer prevention and to raise awareness of the topic of prevention. To this end, we bring together experts from all areas of cancer prevention.

The fifth ICCP will take place at the DKFZ in Heidelberg in 2026. As soon as we have made progress with the planning, you will find further information here.
 

ICCP Newsletter

Don't miss any news in the future and subscribe to the ICCP newsletter by e-mail.

Impressions of past conferences

Impressions of past conferences

  • Prof. Dr. Michael Baumann vom DKFZ hält eine Rede an einem Rednerpult. Hinter ihm ist eine Leinwand mit Logos und Präsentationsfolien zu sehen.
  • Frau hält eine Rede an einem Rednerpult mit zwei Mikrofonen. Sie trägt ein schwarzes Oberteil und spricht vor einem holzvertäfelten Hintergrund.
  • Michael Baumann spricht am Rednerpult in einem Auditorium vor einem Publikum. Auf einer großen Leinwand ist eine Videoansprache von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zu sehen.
  • Videoansprache von Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung, vor einem blauen Hintergrund mit dem Logo des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und einer deutschen Flagge.
  • Blick von oben: Teilnehmende der International Conference on Cancer Prevention im Kommunikationszentrum des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg. Menschen stehen an Stehtischen, führen Gespräche und informieren sich an einem zentralen Infostand.
  • Teilnehmende der International Conference on Cancer Prevention im Kommunikationszentrum des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg. Eine Gruppe von Menschen aus verschiedenen Ländern steht an einem Infostand, tauscht sich aus und erhält Materialien zur Veranstaltung.
  • Teilnehmende der ICCP betrachten wissenschaftliche Poster. Eine Frau erklärt einer Gruppe von jungen Wissenschaftlerinnen Details zu einer Forschung.
  • Wissenschaftler erklärt einem Konferenzteilnehmer sein Forschungsposter. Die beiden diskutieren vor einer blauen Posterwand mit wissenschaftlichen Grafiken und Texten.
  • Teilnehmende der International Conference on Cancer Prevention im Hörsaal des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg. Die Zuhörenden sitzen in den Reihen des Auditoriums, einige machen Notizen oder nutzen Laptops.
  • Gruppe junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler diskutiert vor einem Forschungsposter. Eine Teilnehmerin erklärt ihre Forschung, während die anderen interessiert zuhören
  • Drei Frauen sitzen an einem mit blauer Tischdecke gedeckten Stehtisch und führen ein intensives Gespräch.
  • Teilnehmende der ICCP stehen in einem lichtdurchfluteten Foyer an mit blauen Tischdecken gedeckten Stehtischen und führen Gespräche.

Loading form ...