Pikst kurz, schützt lang (2021)

„Pikst kurz, schützt lang - Mach dich stark gegen Krebs!" So lautete das Motto der Nationalen Krebspräventionswoche 2021, die vom 13. bis 17. September stattfand. Im Mittelpunkt standen Impfungen für Kinder, die das Risiko für bestimmte Krebserkrankungen im Erwachsenenalter senken.

Impfung gegen Krebs

Krebsprävention fängt bereits im Kindesalter an: Durch die Hepatitis-B-Impfung für Neugeborene kann das Risiko für Leberkrebs gesenkt werden. Die Impfung gegen Humane Papillomviren (HPV), die für Kinder ab 9 Jahren empfohlen wird, senkt im Erwachsenenalter nicht nur das Risiko für Gebärmutterhalskrebs bei Frauen, sondern bietet z. B. auch Schutz vor Penis- und Analkrebs sowie Krebs im Mund-Rachenraum. Zudem können HP-Viren im Intimbereich Feigwarzen auslösen. Daher sollten sich Mädchen UND Jungen durch eine Impfung gegen HPV schützen.

Wissenswertes zu HPV

Erklärvideo: Gibt es eine Impfung gegen Krebs?

Formulardaten werden geladen ...