Eine Schüssel mit Müsli, Bananenscheiben und Beeren, daneben eine grüne Apfel, eine Orange, Hanteln und ein Maßband auf einem Holztisch.

Was kann ich tun?

Das eigene Krebsrisiko senken: Erfahren Sie, wie Sie mit gezielten Maßnahmen, einem gesunden Lebensstil und der Teilnahme an Früherkennungsprogrammen aktiv Ihre Gesundheit stärken können. Werden Sie jetzt aktiv!

Krebs vorbeugen

Eine Person hält eine Zigarette in der Hand und zeigt mit dem Daumen nach oben. Der Fokus liegt auf der Zigarette und der positiven Körpersprache.

Durch bewusste Alltagsentscheidungen lässt sich das Krebsrisiko beeinflussen. Dazu gehören Bereiche wie der Lebensstil oder Umwelteinflüsse. Was Sie tun können, um Ihr persönliches Krebsrisiko zu senken, erfahren Sie hier.

Mein Krebsrisiko senken

Krebs bleibt in einem frühen Stadium oft zunächst unbemerkt. Je früher ein Tumor erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Mit Maßnahmen zur Krebsfrüherkennung können Ärztinnen oder Ärzte bestimmte Krebserkrankungen frühzeitig entdecken, oft bevor Beschwerden auftreten.

Krebs frühzeitig erkennen

Die Mitarbeitenden des Krebsinformationsdienstes des Deutschen Krebsforschungszentrums und des INFONETZ KREBS der Deutschen Krebshilfe bieten vielfältige Informations- und Beratungsangebote zum Thema. Eine persönliche Beratung zur Krebsprävention erhalten Sie in unserer Präventionsambulanz.

Mich informieren

Am Nationalen Krebspräventionszentrum entsteht mit der Präventionsambulanz eine deutschlandweit einzigartige Anlaufstelle zur Krebsprävention. Sie erhalten Zugang zu innovativen Präventionsansätzen im Rahmen von Studien inklusive einer persönlichen Beratung zur Krebsvorbeugung und Früherkennung.

Präventionsambulanz besuchen

Was ist Krebsprävention?

Krebsprävention umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, das Risiko für eine Krebserkrankung zu verringern, den Krebs möglichst früh zu erkennen oder die Folgen einer bestehenden Krebserkrankung zu mildern.

Weitere Informationen finden Sie unter Krebsprävention - einfach erklärt.

Formulardaten werden geladen ...